· 

Rindsrouladen selber machen

Lange geschmorte Rouladen sind pures Wohlfühl-Essen, vor allem in der kalten garstigen Winterszeit. Es ist gar keine Hexerei, diese selber zu machen und sie sind so unvergleichlich besser als jede gekaufte Roulade. Mir gefällt es besonders, weil ich dann die Füllung immer wieder verändern kann, je nachdem, was ich im Kühlschrank habe und worauf ich gerade Lust habe. 

Hier mein Rezept für 4 Personen mit einer Füllung aus Speck und Wintergemüse:

4 Rindsplätzli, vom Metzger dünn geschnitten und geklopft

1 EL Senf mittelscharf

12 Scheiben Bratspeck

12 Stängeli Rüebli

12 Stängeli Stangensellerie

12 Stängeli Lauch

4 Zahlstocher zum verschliessen

Mehl zum bestäuben

Salz und Pfeffer nach Bedarf

1 Zwiebel kleingeschnitten

2-3 Knoblauchzehen kleingeschnitten

1 Peperoni kleingeschnitten (je nach Schärfe ohne Kerne und weisse Innenwände)

4-6 grössere braune Champignons

1 Rüebli in Stücke geschnitten

eine Handvoll Grün vom Stangensellerie kleingeschnitten

einige Stengel Peterli (Blätter und Stengel kleingeschnitten)

1/2 Flasche kräftigen Rotwein

Fleischbouillon zum auffüllen

1 EL Tomatenpüree

Oel zum Anbraten

 

Und so gehe ich vor:

Wenn alle Plätzli verarbeitet sind werden sie mit etwas Salz und Pfeffer gewürzt, in Mehl gewendet und im heissen Gusseisentopf scharf angebraten. Nur 2 Minuten auf jeder Seite, bis sie sich gut vom Boden lösen lassen. Auf eine warme Platte legen und die vorbereiteten Beilagen ebenfalls kurz im Bratfett anziehen. Dann mit dem Wein ablöschen, das Tomatenmark dazugeben, die Rouladen wieder in den Bräter legen und mit so viel kräftiger Bouillon auffüllen, dass alles gut bedeckt ist. 

 Jetzt bei kleiner Hitze ca. 1,5 bis 2 Stunden schmoren. Dabei immer mal wieder in den Topf gucken und schauen, dass die Rouladen gut mit Sauce bedeckt sind. 

Dazu passt Kartoffelstampf oder Kartoffelstock, Reis, breite Nudeln aber auch Polenta schmeckt herrlich dazu. 

Kommentar schreiben

Kommentare: 0